Mit Installation von collana shield werden drei Aufgabenwarteschlangenposten für die Prüfung aller existierenden Debitoren/Kreditoren/Kontakte angelegt.
Einen Aufgabenwarteschlangenposten manuell ausführen
Manchmal ist es notwendig, einen Aufgabenwarteschlangenposten manuell auszuführen, beispielsweise zu Testzwecken oder bei einer einmaligen Aktion.
- Geben Sie in der Suchleiste Aufgabenwarteschlangenposten ein und wählen Sie die entsprechende Option aus. Alternativ sind die Jobs in den collana shield Eigenschaften zu finden.
- Job auswählen, der ausgeführt werden soll.
- In der Befehlsleiste auf Einmal ausführen (Vordergrund) klicken.
- Mit Bestätigung der Ausführung wird der Job nun einmalig ausgeführt.
Automatische Ausführung von Jobs konfigurieren
Die automatische Ausführung von Aufgabenwarteschlangenposten stellt sicher, dass wiederkehrende Prüfungen planmäßig ausgeführt werden.
-
Geben Sie in der Suchleiste Aufgabenwarteschlangenposten ein und wählen Sie die entsprechende Option aus.
-
Job auswählen, für den eine automatische Ausführung eingerichtet werden soll.
-
Auf Bearbeiten klicken.
-
Setzen Sie die folgenden Felder:
-
Nächste Ausführungszeit: Definieren Sie, wann der Posten erstmals ausgeführt werden soll.
-
Wiederholungszyklus: Wählen Sie aus, wie oft der Posten ausgeführt werden soll (z. B. täglich, wöchentlich).
-
Status: Stellen Sie sicher, dass der Status auf „Bereit“ gesetzt ist.
-
Filter für einen Aufgabenwarteschlangenposten einrichten
Filter ermöglichen es, die Daten zu begrenzen, die ein Job verarbeitet.
- collana shield Eigenschaften öffnen
-
In den Aufgabenwarteschlangenposten den Job auswählen, für den Filter gesetzt werden sollen
-
Auf Aufgabenwarteschlangenliste und Job filtern klicken.
-
Setzen Sie in der Filter-Seite benötigte Filter
Beispiel: Wenn nur Debitoren eines bestimmten Landes verarbeitet werden sollen, kann der Filter wie folgt eingestellt werden:Länder-/Regionscode = DE
. -
Änderungen speichern.
Mehrere Werte pro Filter können mit dem Entweder-Oder-Operator ( | ) gesetzt werden.
Um bestimmte Werte von dem Job auszuschließen kann der Ungleich-Operator ( <> ) verwendet werden.
Über das Menü der Aufgabenwarteschlangenliste können Filter über den Menüpunkt Filterjob löschen wieder entfernt werden.